Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsrecht für Verbraucher von Nathalie Beschta | Hundeschule Fit mit Cooper
1. Teil
Geltungsbereich und Anwendbares Recht
1 Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit
Hundeschule
Fit mit Cooper
Untere Hauptstraße 84
73630 Remshalden-Geradstetten / Deutschland
https://fmc-beschta.com/
nachstehend „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können per Messenger, per E-Mail, im Erstgespräch oder über die Webseite zustande kommen.
(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du verwendest, werden von mir nicht anerkannt, es sei denn, dass ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt habe.
(4) In Einzelfällen verwende ich neben diesen AGB noch eine Zusatzvereinbarung. Diese wird gesondert zwischen uns abgeschlossen und geht im Zweifelsfall diesen AGB vor.
2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts.
(2) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.
(3) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung.
(4) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
2. Teil
Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge, Mitgliedschaften und Widerruf
3 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
- Einzeltraining
- Gruppentraining
- Sprechstunden
- Mentoring
- Beratung
- Online-Programme
- Onlinekurse
- Webinare
- Mitgliedschaften
(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
4 Preise, Mitgliedschaften, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
(1) Meine Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und vor der Dienstleistung an mich zu zahlen.
(3) Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald ich deine Zahlung erhalten habe, hast du ab diesem Zeitpunkt einen Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
(4) Eine Freischaltung zu meinem Mitgliederbereich erfolgt erst dann, wenn der Betrag auf meinem Konto gutgeschrieben ist. In der Regel erhältst du dann umgehend den Link, um deine Zugangsdaten zum Mitgliederbereich zu generieren.
(5) Durch eine Mitgliedschaft in einem der Programme bist du dazu berechtigt, monatlich unbegrenzt an den gebuchten Leistungen teilzunehmen und die Inhalte zu nutzen, ausgenommen Aufpreispflichtige Leistungen auch für Mitglieder. Der Mitgliedsbeitrag wird erstmalig bei Buchung und dann fortlaufend monatlich, alle 3, 6 oder 12 Monate fällig. Die Mitgliedschaft ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.
(6) In einigen Fällen biete ich auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teile ich dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Zahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
(7) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann ich die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
(8) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, bin ich berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(9) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von mir ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(10) Solltest du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, bin ich berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind.
5 Zustandekommen des Vertrages
- Findet ein kostenloser vorbereitender Kennenlern-Termin zwischen mir und dir statt, ist das Gespräch die Grundlage für die Beratungsleistung. Du nimmst Kontakt mit mir über E-Mail, Kontaktformular (https://fmc-beschta.com/kontakt/) oder live (Rathausstraße 37, 73630 Remshalden-Geradstetten auf. Das Kennenlern-Gespräch findet über Zoom (Hier findest du die Datenschutzerklärung von Zoom: https://explore.zoom.us/de/privacy/) statt und dauert in der Regel 30 Minuten.
- Per E-Mail oder im Kennenlern-Gespräch (30 Minuten) klären wir, welches meiner Angebote für dich und deine Anfrage passend ist. Dafür stelle ich dir einige Fragen.
- Nach unserem Kennenlern-Gespräch erhältst du von mir eine kurze Zusammenfassung unseres Gesprächs, mein Angebot inklusive der Information, wann dieses abläuft sowie die Buchungsseite auf meiner Webseite oder den Link zu meiner Kursplattform „Mentortools“, zugesendet.Auch ohne vorhergehendes Kennenlern-Gespräch findest du viele meiner Angebote auf meiner Webseite. Hast du dein gewünschtes Angebot gefunden, gelangst du über einen Klick auf den Button „ICH BIN DABEI!“ auf die Angebotsseite auf Mentortools, meiner Kursplattform.
- Auf der Angebotsseite findest du alle Informationen, Inhalte und den Preis und kannst diese mit einem Klick auswählen. Wenn du dich entschieden hast, das Produkt, die Beratung oder den Kurs zu kaufen, gibst du deine vollständige Anschrift inklusive E-Mail-Adresse und Telefonnummer an. Je nach Angebot hast du eventuell verschiedene Auswahlmöglichkeiten (zB. unterschiedliche Dauer der Zusammenarbeit). Wenn du einen Gutschein-Code hast, kannst du diesen nun ebenfalls eingeben.
- Nach Auswahl der Zahlungsmethode und vor Abschluss der Bestellung über die Homepage, Mentortools oder Stripe gibst du mit dem Klick in die jeweiligen Kästchen deine Einwilligung
– zur Geltung dieser AGB
– zur Geltung der Datenschutzerklärung. Sämtliche Texte findest du dort verlinkt vor.Außerdem musst du dich damit einverstanden erklären, dass du auf dein Widerrufsrecht verzichtest oder ich innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Beratung beginnen soll. - Als Zahlungsmöglichkeiten steht dir die Zahlung per Kreditkarte (STRIPE), iDeal (STRIPE), Bancontact (STRIPE) und PayPal zur Verfügung.
- Mit der Zahlung gibst du ein verbindliches Angebot an mich ab. Damit bietest du mir den Abschluss eines Kaufvertrags über die Buchung an.
- Möchtest du per Überweisung zahlen, gelten (4) bis (8) nicht für dich, da eine Buchung über Mentortools, Stripe, oder die Homepage nicht möglich ist. In diesem Fall schickst du mir deine vollständige Anschrift per E-Mail. Daraufhin erhältst du eine Mail von mir mit den Überweisungsdaten. Nach Erhalt der vollständigen Überweisung, die binnen 7 Tagen zu machen ist, erhältst du eine Bestätigungsmail von mir. In diesem Moment kommt ein Vertrag zwischen uns zustande. Zeitgleich erhältst du Zugriff auf dein jeweiliges Produkt oder die begleitende Kursplattform freigeschaltet. Sobald deine Zahlung eingegangen ist, hast du Anspruch auf meine entsprechende Gegenleistung.
6 Widerrufsrecht für Verbraucher
- Als Verbraucher steht dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
- Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss.
- Bei Dienstleistungen, wie Beratungen und Sprechstunden gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn du ein Programm kaufst und ich direkt bzw. innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, verzichtest du insoweit auf das dir zustehende Widerrufsrecht.
b) Darauf weise ich VOR Abschluss deiner Buchung/Bestellung hin: „Du verlangst ausdrücklich, dass ich vor Ende der Widerrufsfrist von 14 Tagen mit der Leistung beginne. Du verzichtest daher auf dein dir zustehendes Widerrufsrecht, wenn ich die Leistung vollständig erbringe. Bei einer anteiligen Leistung an dich (als Kunde) innerhalb der Widerrufsfrist steht mir dafür – auch bei einem Widerruf – die Gegenleistung (Bezahlung) für die erbrachte Leistung zu.“ - Wird die Buchung innerhalb von 14 Tagen widerrufen und ich habe mit meiner Dienstleistung in dieser Zeit bereits begonnen, hast du nur Anspruch auf eine anteilige Erstattung deiner Kosten. Bereits geleistete Dienste werden dann von der Rückerstattung anteilig abgezogen.
- Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn du ein digitales Produkt kaufst und du direkt nach Zahlung den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommst, verzichtest du auf das dir zustehende Widerrufsrecht.
b) VOR Abschluss der Bestellung erklärst du den Verzicht auf dein Widerrufsrecht: „Hiermit verzichte ich auf das mir zustehende Widerrufsrecht von 14 Tagen, damit ich direkt vollständig auf die digitalen Inhalte zugreifen kann.“.
c) NACH Abschluss des Kaufs eines digitalen Inhalts bestätige ich dir das Erlöschen des Widerrufsrechts in der Weise, dass du diese Erklärung für dich abspeichern kannst, so dass sie dir jederzeit zugänglich ist. - Hast du für meine Dienstleistung oder den digitalen Inhalt keinen Kaufpreis bezahlt, sondern hast mir deine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn bzw. Bereitstellung meiner Leistung von Gesetzes wegen.
7 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Programm. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, du hast mein gesamtes Honorar gezahlt und ich habe die entsprechende Gegenleistung erbracht.
- Gebuchte 1:1 Hundetrainings oder Beratungen sowie Gruppenprogramme sind ab Beginn der Vertragslaufzeit vollständig zu absolvieren. Eine Pausierung der Zusammenarbeit mit anschließender Verlängerung der Laufzeit ist nicht möglich.
- Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht meinerseits liegt insbesondere dann vor, wenn du mehr als 2 Male mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, wenn du vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
8 Laufzeit einer Mitgliedschaft
- Eine Mitgliedschaft beginnt mit Buchungsdatum bzw. zu einem vereinbarten Zeitpunkt und läuft grundsätzlich auf unbestimmte Zeit bzw. mindestens über die, bei der Buchung angegebene, Mindestlaufzeit.
- Die Mitgliedschaft ist innerhalb der Laufzeit ordentlich kündbar. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen zum Ende der Mindestlaufzeit und muss schriftlich erfolgen. Bei nicht fristgerechter Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch um den gewählten Zeitraum (zB. jeden Monat um einen weiteren Monat oder alle drei Monate um drei weitere Monate).Wurde bei der Buchung eine Mindestlaufzeit gewählt und eine Angabe zur automatischen Beendigung gemacht, so bedarf es keiner Kündigung. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach der Mindestlaufzeit.
9 Gutscheine
- Gutscheine, die über meine Webseite käuflich erworben werden (nachfolgend „Geschenkgutscheine“), können nur per E-Mail eingelöst werden.
- Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
- Bei einer Buchung kann nur ein Gutschein eingelöst werden.
- Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von digitalen Produkten oder für Beratungen und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
- Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen von mir angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
- Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
- Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Ich kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein in meinem Online-Shop einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn ich Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers habe.
3. Teil
Details zum Leistungsangebot und Stornierungsbedingungen
10 Dauer einer Beratungseinheit sowie Ort der Beratung
- Die Beratung findet einzeln oder in Gruppen statt.
- Die Dauer für eine 1:1-Beratung beträgt i.d.R. 30 bis 60 Minuten. Die Dauer kann je nach gebuchtem Programm abweichen.
- Eine Gruppen-Beratung endet i.d.R. nach 60 Minuten. Die Dauer kann je nach gebuchtem Programm abweichen. Für die Teilnehmer, die nicht live dabei sein können, wird in der Regel eine Aufzeichnung(bei Online-Produkten) später zur Verfügung gestellt. Gibt es keine Aufzeichnung, weise ich vorab darauf hin.
- Die Beratung findet in Zoom oder in der Rathausstraße 37, 73630 Remshalden-Geradstetten statt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
11 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
- Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem gebuchten Programm.
- Wird dir Betreuung zugesichert, hast du die Möglichkeit mir Fotos, Videos und Fragen per WhatsApp, Instagram, Facebook oder per Mail zu schicken. Ich antworte dir an Werktagen (Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage) binnen 48 Stunden. Die gesamte Betreuungszeit ist pro Woche auf 10 Minuten beschränkt. Die Videolaufzeit von übermittelten Videos darf einzeln 3 Minuten und gesamt 15 Minuten pro Monat nicht überschreiten. Sollte eine längere oder tiefergehende Beratung notwendig sein, werde ich dir einen kostenpflichtigen Termin anbieten oder ein zusätzliches kostenpflichtiges Angebot machen.
- Kurzfristig (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) abgesagte oder nicht eingehaltene Termine gehen zu deinen Lasten. Sie werden dir zu 100 % in Rechnung gestellt. Wird ein Termin mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, wird dir ein neuer Termin angeboten.
- Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dir abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen und die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
- Verspätest du dich zu vereinbarten Terminen, geht die verlorene Zeit zu deinen Lasten. Eine Verspätung berechtigt nicht zur Minderung des Honorars. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin. Da einige Termine online stattfinden, gibt es bei Gruppen-Terminen die Möglichkeit die aufgezeichneten Termine nachzuschauen. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, so dass die Teilnehmer sich die Zeit dafür reservieren können. Brichst du eine gebuchte Beratung ab, hast du keinen Anspruch auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.
- Die 10er-Karte verbleibt bei „Fit mit Cooper“ und ist jeder Zeit von den Teilnehmern im Buchungskalender Eversports einzusehen. Bei Kauf einer Karte hat der Teilnehmer, die Möglichkeit, 10 Stunden innerhalb 6 Monaten zu besuchen. Nicht genommene Stunden verfallen automatisch nach Ablauf. Eine Rückerstattung gekaufter Karten, Stunden oder Gutscheine ist nicht möglich.
- Für von „Fit mit Cooper“ abgesagten Stunden, zählt diese Regelung natürlich nicht.
- Feste Gruppenstunden und vereinbarte Einzeltrainingsstunden, müssen 24 Stunden vorher abgesagt werden. Geschieht dies nicht, werden die zu spät oder nicht abgesagten Stunden berechnet. Diese können bei Nicht-Absage auch nicht nachgeholt werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind: Hitze der Hündinnen, ein Wurf Welpen, sowie schwere und plötzliche Krankheit des Hundes oder des Teilnehmers. Schwere Krankheiten sind nicht: Grippe, Magen-Darm-Infekt, Migräne.
12 Stornierung der Beratung meinerseits
- Ich bin berechtigt, ein Beratungsprogramm auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.
- Ebenfalls bin ich berechtigt, eine Onlineberatung abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.
- In den Fällen 1 und 2 versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dieses nicht möglich, erhältst du die Teilnahmegebühr zurück.
- Verhält sich ein Teilnehmer vertragswidrig, indem er gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, habe ich das Recht, ihn vom Programm auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Teilnehmer den Ablauf des Programms stört und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt oder wenn ein Teilnehmer sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hält. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
4. Teil
Rechte und Pflichten des Kunden
13 Zugang zu meinen Programmen
- Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum Programm und/oder zum Onlinekurs. Ein Versand von Waren erfolgt nicht.
- Du erhältst die Zugangsdaten zu deinem Mitgliederbereich per E-Mail. Du bist berechtigt, die digitalen Inhalte maximal auf 5 verschiedenen Geräten herunterzuladen.
- Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von dir geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
- Trage Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung deiner Benutzerdaten ausschließlich durch dich erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teile mir das unverzüglich mit, damit ich eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen kann.
- Ich kann deinen Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass du gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstößt, verstoßen hast oder wenn ich ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung habe. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werde ich deine berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
- Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
- Wenn du Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hast oder der Zugriff nicht funktioniert, kannst du dich an meinen Support wenden (info@fmc-beschta.com).
14 Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus der Beratung bzw. dem Programm
- Audio-, Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen von dir nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst du den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Co-pyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen mir vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden darf, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.
- Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von mir.
- Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Markengesetz und Urhebergesetz. Du bist verpflichtet, die dir zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von mir erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.
- Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
15 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
- Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötige ich von dir die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– Adresse
– E-Mail-Adresse
– Telefon- oder HandynummerWelche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt. - Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den ich in angemessener Höhe berechnen werde.
- Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, teilst du dieses bitte per E-Mail an info@fmc-beschta.com mit.
16 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch Mentortools
- Ich nutze für einen Teil meiner Produkte zur Bestellabwicklung den Anbieter „Mentortools“. Die Datenschutzerklärung von Mentortools kannst du hier einsehen: https://mentortools.com/privacy-policy?lang=de
- Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigt Mentortools von dir die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– Adresse
– E-Mail-Adresse
– Telefon- oder HandynummerWelche konkreten Daten zwingend erforderlich sind, ergibt sich aus den Pflichtfeldern je nach Produkt. - Wenn du ein Kundenkonto anlegen möchtest, benötigt Mentortools von dir die unter Absatz 2 genannten Daten und ein von dir frei gewähltes Passwort.
- Die von dir mitgeteilten Daten verwenden wir ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung(en), etwa zur Zustellung von Waren an die von dir angegebene Adresse. Weiters verwendet Mentortools auch deine Bankverbindungs-, Paypal- oder Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung. Eine darüberhinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung weitergehender Angebote bedarf es deiner ausdrücklichen Einwilligung.
- Bei einer Änderung deiner persönlichen Angaben bist du selbst für die Aktualisierung verantwortlich. Die Änderungen kannst du über Mentortools Dazu wird dir entweder ein Link in der Kaufbestätigung zur Verfügung gestellt oder du wendest dich dazu an den Support support-de@Mentortools.
17 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Du bist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten von mir notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser, PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom und ggf. einem gängigen Messengerdienst wie WhatsApp) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
18 Allgemeine Hinweise zur Beratung durch mich
- Die Beratung beruht auf Kooperation.
- Die Teilnahme am Beratungsprogramm setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Du bist für die Bearbeitung der bereitgestellten Inhalte verantwortlich. Für diese Prozesse kann ich keinen bestimmten Erfolg versprechen. Ich bin hierbei lediglich Prozessbegleiter und gebe Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein dir.
- Ich bin kein Tierarzt und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Sollte ich die Vermutung haben, dass dein Tier ein gesundheitliches Problem haben könnte, werde ich dich darauf hinweisen, sodass du einen örtlich ansässigen Tierarzt aufsuchen kannst. Du hast die Gesundheit und das Wohl deiner Tiere immer an erste Stelle zu stellen. Habe ich den Eindruck, dass dies nicht der Fall ist, kann ich die Zusammenarbeit aus ethischen Gründen außerordentlich beenden. In diesem Fall werden bereits erbrachte Leistungen nicht erstattet. Hinsichtlich noch nicht erbrachter Leistungen erfolgt keine Rückerstattung, sofern du bereits Zugang zu relevanten Inhalten oder Vorbereitungsleistungen erhalten hast. Sollte meinerseits keine Vorleistung erfolgt sein, wird eine anteilige Rückzahlung der noch nicht erbrachten Leistungen vorgenommen.
- Bin ich aus Gründen von Krankheit, Unfall oder Urlaub verhindert und kann meinen versprochenen Leistungen (Termine, Betreuung,…) nicht nachkommen, bekommst du schnellstmöglich Bescheid. Die fehlenden Leistungen werden schnellstens nachgeholt.
19 Know-how-Schutz und Geheimhaltung
- Du bist dir der Tatsache bewusst, dass alle Informationen, die du während unserer Zusammenarbeit über die Art und Weise meiner Leistungserbringung erhältst (von mir entwickelte Ideen, Konzepte und Betriebserfahrungen (Know-how)) und die aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder der Natur der Sache nach geheim zu halten sind, dem Geschäftsgeheimnis unterliegen. Aus diesem Grunde verpflichtest du dich, das Geschäftsgeheimnis zu wahren und über die vorgenannten Informationen Stillschweigen zu wahren.
- Im Rahmen einer schriftlich abgestimmten Referenz bist du berechtigt, über die Art und Weise der Zusammenarbeit mit mir zu sprechen und zu schreiben.
- Die Verpflichtung zur Geheimhaltung wirkt über das Ende unserer Zusammenarbeit hinaus.
- Nicht von der Geheimhaltung betroffen sind folgende Informationen, die
– bereits vor Vertraulichkeitsverpflichtung bekannt waren,
– die unabhängig von mir entwickelt wurden,
– bei Informationsempfang öffentlich zugänglich waren oder sind oder anschließend ohne dein Verschulden öffentlich zugänglich wurden. - Für jede Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine angemessene Vertragsstrafe fällig.
5. Teil
Verschwiegenheit und Haftungsregelungen
20 Verschwiegenheit beider Parteien
- Ich verpflichte mich, während der Dauer und auch nach Beendigung der Beratung, über alle vertraulichen Informationen von dir Stillschweigen zu bewahren.
- Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit mir Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die du von mir im Rahmen des Programms erhalten oder auf die du Zugriff hast.
- In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die du im Rahmen des Programms über diese erfährst.
21 Haftung für Inhalte
- In meinen Beratungen zeige ich Handlungsoptionen auf und gebe ggf. allgemeine Handlungsempfehlungen. Die Umsetzungsverantwortung und das Treffen von Entscheidungen obliegen allein dir.
- Bei den von mir ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die du auf deinen Bedarf anpassen musst. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster und Anleitungen wird nicht übernommen.
- Ich behalte mir das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
22 Einsatz von Subunternehmern
- Ich bin befugt, im eigenen Namen Subunternehmer hinzuzuziehen, ohne dass es hierzu einer gesonderten Zustimmung des Kunden bedarf.
- Ich habe mit dem Subunternehmer eine Verschwiegenheitsvereinbarung abgeschlossen.
23 Haftungsbeschränkung
- Ich hafte für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner hafte ich für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall hafte ich jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Ich hafte nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. - Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Ich hafte insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
- Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für meine Erfüllungsgehilfen.
6. Teil
Schlussbestimmungen und Gerichtsstand
24 Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung meiner Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die dich betreffen, informiere ich dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Bei Änderung der AGB´s gilt Schweigen als Zustimmung der neuen AGB´s.
25 Schlussbestimmungen
- Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
- Soweit du als Verbraucher bei Abschluss des Vertrages deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hattest und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch mich aus Deutschland verlegt hast oder dein Wohnsitz oder dein gewöhnlicher Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von Nathalie Beschta, Hundeschule Fit mit Cooper in Remshalden-Geradstetten.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Anhang
Anhang 1:
Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
- Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
- Die Präsentation meiner Leistungen auf der Webseite stellen kein bindendes Angebot meinerseits dar. Erst die Buchung einer Leistung durch dich ist ein bindendes Angebot nach AGB. Im Falle der Annahme dieses Angebotes versende ich an dich eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Damit kommt der Vertrag über die Buchung zustande.
- Die von mir angegebenen Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive Steuern (für Deutschland).
- Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen dir und mir benötigten Daten werden von mir gespeichert und sind für dich jederzeit zugänglich. Insoweit verweise ich auf die Regelung der Datenschutzerklärung auf meiner Webseite.
- Als Verbraucher hast du ein Widerrufsrecht gemäß der nachstehenden Belehrung:
____________________________________________________________________________________________________________________
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung / deinem Kauf zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu.
Bei digitalen Inhalten verlierst du automatisch dein Widerrufsrecht, wenn du sofort Zugriff auf die gesamten Inhalte bekommst.
____________________________________________________________________________________________________________________
Fristbeginn bei Buchung meiner Dienstleistungen und Programme
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem du von mir nach erfolgreicher Buchung eine Bestätigungs-E-Mail bekommst.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich an
Nathalie Beschta
Hundeschule Fit mit Cooper
Untere Hauptstraße 84
73630 Remshalden-Geradstetten
Deutschland
oder an
+4915787740512
info@fmc-beschta.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Anhang 2
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle geleisteten Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Hast du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile mir bitte deine Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil deiner Kontodaten sehen kann.
Hast du zugestimmt, dass ich bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, dann hast du mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch
Muster Widerrufsvorlage
Muster für das Widerrufsformular
Nathalie Beschta
Hundeschule Fit mit Cooper
Untere Hauptstraße 84
73630 Remshalden-Geradstetten
Deutschland
oder an
+4915787740512
info@fmc-beschta.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Programms (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)
- gebucht am: (*) /
- Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)
- Name des/der Verbraucher(s);
- Anschrift des/der Verbraucher(s);
- Kontodaten für die Rückerstattung
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Anhang 3 allgemeines
- Die Teilnehmer müssen so rechtzeitig zu ihren Trainingsstunden erscheinen, sodass Sie noch genügend Zeit haben den Hund sich lösen zu lassen und das Training pünktlich beginnen kann.
- Große Hinterlassenschaften sind auf dem Trainingsgelände aber auch außerhalb aufzusammeln und anschließend selbst zu entsorgen. Auf dem Trainingsgelände selbst befindet sich kein Abfallbehälter.
- Das Urinieren und Markieren sind auf dem gesamten Trainingsgelände sowie auf den Parkplatzflächen untersagt. Ausnahmen sind nur bei Welpen, unsicheren oder ängstlichen Hunden geduldet. Bei Unachtsamkeit des Hundeführers berechnet „Fit mit Cooper“ für das Urinieren 1,00 Euro und für ein großes „Geschäft“ 1,50 Euro. Dieser Betrag, wird sofort vor Ort fällig.
- Den Anweisungen der Trainer, ist immer Folge zu leisten.
- Hunde sind auf dem gesamten Gelände anzuleinen und nur auf Aufforderung des jeweiligen Trainers abzuleinen. Also bitte mit einem angeleinten Hund den Trainingsplatz betreten und auch wieder verlassen.
- Auf dem gesamten Trainingsgelände gilt ein Rauchverbot.
- Das Gelände, sowie alle die von den Teilnehmern benutzte Geräte sind mit größter Sorgfalt zu behandeln. Etwaige versehentliche Beschädigungen, sind dem Trainer unverzüglich mitzuteilen.
- Die jeweiligen aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind auf dem gesamten Trainingsgelände und im Training selbst einzuhalten.
- Der Hundehalter versichert, dass sein Hund/Tier über einen ausreichenden Impfschutz, sowie eine gültige und aktuelle Tierhaftpflichtversicherung verfügt. Der Impfausweis und/oder der Versicherungsnachweis ist der Hundeschule „Fit mit Cooper“ auf Verlangen vorzuzeigen oder eine Kopie zukommen zu lassen.